
2025
Gründung einer neuen Management-Holding, der Cteam SE, als nun oberstes Steuerungsorgan der Cteam-Gruppe.
Zum Vorstand der Cteam SE wurden bestellt:
Jochen Spitz (Sprecher des Vorstands) und
Hubert Deutsch (Vorstand)
2023

Hubert Deutsch wird zum neuen Geschäftsführer der Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH ernannt. Er übernimmt die Position von Annette Kolb-Brustgi, die Mitte Juni als kaufmännische Geschäftsführerin ausgeschieden ist. In enger Zusammenarbeit mit dem langjährigen technischen Geschäftsführer Jochen Spitz wird Herr Deutsch insbesondere die Verantwortung für Unternehmens- und Organisationsentwicklung, IT, Personal, Einkauf und Finanzen übernehmen.
2023
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH erhält den Zuschlag für den Leitungsbau des Großprojekts NBR – Netzverstärkung Badische Rheinschiene. Das größte bisher in eine Hand vergebene Freileitungsprojekt in Nordeuropa.
2022
Wir blicken auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und feiern diese im Juni 2022 gemeinsam mit unseren Mitarbeitern. Ohne sie wären wir nicht an dem Punkt angelangt, an dem wir heute stehen!
2021
Veränderung in der Geschäftsführung der Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH: Martina Buck, bisher zuständig für den kaufmännischen Bereich, hat zum 1. Juni auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre neue berufliche Etappe. Annette Kolb-Brustgi, bisherige Abteilungsleiterin für HR, Finanzbuchhaltung und Steuern, ist nun ihre Nachfolgerin.
2019
- Die Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH übernimmt die Fa. Dudek GmbH & Co. KG mit derzeit ca. 50 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Stahlmontage, Stahlsanierung, Seilarbeiten, Korrosionsschutz und Betonsanierung. Die Gesellschaft wird künftig unter dem Namen Cteam Netzservice GmbH firmieren.
- Die Cteam Energietechnik GmbH in Österreich wird gegründet, somit sind wir auch in Österreich im Bereich Schaltanlagenbau aktiv.
2018
- Aus Habau-Cteam wird Cteam Leitungsbau Österreich, die Cteam Consulting & Anlagenbau wird Hauptgesellschafter.
- Die Cteam Consulting & Anlagenbau übernimmt die Mehrheit der Gerüstbaufirma Stein GmbH und festigt damit die strategische Ausrichtung.
2016
Start der Leitungsbau und Engineeringaktivitäten in Belgien für ELIA mit der Cteam SA / Luxembourg.
2015
- Beendigung / Verkauf des Schaltanlagenbaus in Frankreich / Nantes - Konzentration auf den Leitungsbau in Frankreich mit der Cteam Lignes Aériennes SAS.
- Ausbau in Österreich mit der HABAU-Cteam durch den Übergang von ca. 50 erfahrenen Mitarbeitern inklusive Führungsteam.
2014
Zukunftsorientiert
- Martina Buck und Jochen Spitz treten in die Geschäftsführung der Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH ein.
- Start der Cteam Lignes Aériennes SAS als Tochter der Cteam AG in Frankreich. Sämtliche Leistungsaktivitäten in Frankreich werden künftig von der Cteam Lignes Aériennes SAS gebündelt.
- Start der Cteam Lignes Aériennes SAS als Tochter der Cteam AG in Frankreich.
- Organisationsentwicklung / Neubesetzung der Geschäftsführung in der Gruppe.
2013
- Cteam gehört zu den führenden Unternehmen in Planung und Bau von Hochspannungsleitungen.
- K2E erweitert die Ressourcen mit Projektbüro in Verden. Consulting / Beratungsleistung als Fachabteilung im Engineering wird zu wichtigem Baustein.
Ziele
Konsequenter Ausbau nach Kundenbedarf, Reinvestition der Gewinne, Motivation durch gutes Betriebsklima, Stärkung des Teamgeistes, hohe Dienstleistungsbereitschaft, zielführende Prozessoptimierung.
2012
- Neue Halle in Ummendorf.
- 10 Jahre Cteam und rund 500 Mitarbeiter. Einführung SAP. Cteam Anlagentechnik in Velden wird gegründet.
2011
Sicherheit hat oberste Priorität
Regelmäßige Sicherheits- und Kompetenztrainings sorgen für gut ausgebildete Mitarbeiter mit hoher Einsatzbereitschaft. Um Unfälle zu vermeiden arbeitet Cteam immer nach den neuesten Sicherheitsstandards und stellt seinen Mitarbeitern modernste Sicherheitsausrüstung zur Verfügung.
2010
Investition in die Zukunft
- Cteam investiert kontinuierlich in neue Technik, um Arbeitsabläufe zu optimieren und effiziente Leistungen zu erbringen.
- Durch Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter, wird eine Rekrutierung von Führungskräften aus den eigenen Reihen ermöglicht und somit die Zukunft des Unternehmens im personellen Bereich gesichert.
- K2E GmbH und Cteam NORD/OST beziehen eigenes Firmengebäude in Leiferde. Aus Habau und Cteam entsteht die Tochtergesellschaft in Österreich.
2007
- 70 Mio. € Umsatz in der Firmengruppe mit 300 Mitarbeitern, davon 200 in der Montage und mehr als 40 Ingenieure.
- Gründung EGERI-Spezialbau in Frankreich.
- Projektbüro in Troisdorf (mittlerweile in Siegburg) entsteht.
- K2E GmbH und Cteam NORD entstehen in Isenbüttel (mittlerweile Leiferde).
2006
Wachstum mit Augenmaß
Perfekte Arbeit – da wo sie gebraucht wird. Um die räumliche Distanz zum Kunden zu verkleinern und sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, wurden neben dem Projektbüro Stadthagen, das Projektbüro Troisdorf und die Niederlasssung in Leiferde gegründet. Die neuen Firmen Egeri und K2E entstehen.
2005
Umzug ins eigene Firmengebäude. Rasanter Anstieg des Jahresumsatzes.
Gut organisiert
- Der Umzug ins eigene Firmengebäude, Einrichten des neuen Lagers und ein neues Erscheinungsbild schaffen optimale Arbeitsbedingungen.
- Die Gesellschafterstruktur verändert sich – die Gruppe bleibt stabil. Zukunftsorientierte Beteiligung der Führungskräfte.
- Immer mehr Kunden vertrauen dieser Organisation.
2004
Die Firmengruppe wird um Cteam Schweiz erweitert.
Voller Einsatz
Konsequenter kundenorientierter Einsatz bewährt sich: Der Cteam-Gruppe vertrauen immer mehr Kunden.
2003
Cteam SA in Luxemburg wird gegründet.
Stärke und Qualität
Zu Cteam in Deutschland und Cteam in Luxemburg kommt die Cteam-Kull in der Schweiz.
Eine leistungsstarke Firmengruppe entsteht – eigenverantwortlich, flexibel, marktgerecht.
2002
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Deutschland wird gegründet.
Neustart - Hoch motiviert
Die Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Deutschland wird 2002 von 21 erfahrenen Ingenieuren, Bauleitern und Monteuren gegründet.
Teamarbeit - motiviert und kompetent.
“Unsere Entwicklung und Philosophie ist geprägt durch den sportlichen Ehrgeiz in Themen der Qualität, Innovation und größtmöglicher Kundenorientierung ganz vorne zu sein.”